Wann wir uns fit halten

Trainingsplan

Loading...

Daten werden gerladen...

Qualifizierte Ausbilder

Unsere Trainer

Dieses Foto zeigt unseren trainer Udo Ungureit. Er ist B-Trainer Leistungssport
Udo Ungureit
B-Trainer Leistungssportudo@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Wolfgang Metze. Er ist B-Trainer Leistungssport, Fechtmeister ADFD, Maître d’armes AAI, Fachsportlehrer Deutscher Sportlehrerverband e.V.
Wolfgang Metze
B-Trainer LeistungssportFechtmeister ADFDMaître d’armes AAIFachsportlehrer Deutscher Sportlehrerverband e.V.wolfgang@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Luca Valleriani. Er ist B-Trainer Leistungssport
Luca Valleriani
B-Trainer Leistungssportluca@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Ullrich Hasler. Er ist B-Trainer Leistungssport
Ullrich Hasler
B-Trainer Leistungssportulli@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Gerd Borho. Er ist B-Trainer Leistungssport, Fechtmeister
Gerd Borho
B-Trainer LeistungssportFechtmeistergerd@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unserer Trainerin Nicole Stein. Sie ist C-Trainer
Nicole Stein
C-Trainernicole@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Raphael Finkenstädt. Er ist C-Trainer
Raphael Finkenstädt
C-Trainerraphael@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Lev Salamandra. Er ist B-Trainer Leistungssport
Lev Salamandra
B-Trainer Leistungssportlev@fechten.osc-berlin.de
Dieses Foto zeigt unseren trainer Johann Dreyer. Er ist Trainer Assistent
Johann Dreyer
Trainer Assistentjohann@fechten.osc-berlin.de
Hier sind wir aktiv

Unsere Sportstätten

Unser wichtigster Trainingsort

OSC Fechtcenter Schöneberg

Das OSC-Fechtcenter ist eine moderne Trainingsstätte, um die uns alle Berliner Fechtvereine beneiden.

Eingebettet im Olympischen Sport-Club, einem Großverein mit vielen Sparten und politischem Gewicht im Bezirk, gelang dem Vorstand der Fechtabteilung 1985 die Politiker in Schöneberg zu überzeugen, dass Fechten auch in einem sozial schwachen Umfeld möglich sein müsste.

Der damals geplante Sporthallenneubau in der Münchener Str. 49 war geeignet, dem permanenten, dreißigjährigem Suchen nach Trainingsräumen ein Ende zu setzen. Eigene Planung, OSC-Teilfinanzierung und Eigenarbeit ließen das waghalsige Projekt gelingen. 1991 wurde das Fechtzentrum Schöneberg in einem Festakt, im Beisein der Schulleitung, einiger Stadträte und Vertreter des OSC-Präsidiums eingeweiht und der verantwortliche OSC-Planer Dipl. Ingenieur Gerhard Borho erhielt in Verantwortung für das Fechtcenter den Schlüssel für „seine“ Räumlichkeiten.

Es entstand eine moderne, helle Doppelsporthalle mit Parkettschwingboden und zuschaltbare Wettkampfbeleuchtung. In der 25×50 m großen unteren Halle wurde eine Computer gesteuerte Meldeanlage für acht Fechtbahnen installiert, die beiTurnieren mit ebenso vielen eigenen Kupferbahnen aufgerüstet wird, so dass auf jeder Fechtbahn Florett, Degen oder Säbel gefochten werden kann. Die Trefferanzeigen wurden beidseitig in die Prellwand eingelassen, so dass jeder Fechter seinGefecht überwachen kann.

Ein bautechnisches Novum: die Halle ist das erste mehrgeschossige Bauwerk in Berlin, das in der Stahlverbundbauweise erstellt wurde und die somit im Brandfalle die Standsicherheit des Gebäudes erfüllt.Zum ersten Mal wurde eine Halle konzipiert, die neben dem täglichen Schulsport auch bewusst auf die Belange von Sportvereinen einging und zusätzlich im Erdgeschoss Vereinsräume bereitstellte. Dadurch war es möglich den Fechtern ein großes Equipment bereitzustellen, sowohl für das Sportfechten, das Rollstuhlfechten so wie auch dem Szenischen Fechten. Die Fecht- AG`s reihen sich nahtlos in den Trainingsablauf ein und haben im Zuge der Umstrukturierung zur Ganztagsschule inzwischen einen hohen Stellenwert in der Fechtausbildung und der Erweiterung im Schulsportangebot.

Unsere Gymnastikhalle

Szenisches Fechten

Kleine Sporthalle (Gymnastikhalle)
Monumentenstr. 13C
10829 Berlin
Manchmal sind wir auch hier

Stuntcenter

Oberlandstr. 52-65
12099 Berlin
An unhandled error has occurred. Reload 🗙